Honeywell CK75 MDE Gerät

Mit dem ultrarobusten mobilen Computer CK75 bietet Honeywell eine kompromisslose Lösung. Das Gerät ist nicht nur 31 % kleiner und leichter als alle anderen mobilen Computer seiner Klasse, sondern ist durch die Verwendung von Premium-Materialien ideal für den Einsatz in der Industrie, Lagerhaltung und Distribution geeignet. Unzählige clevere Funktionen sorgen selbst unter extremen Bedingungen für hohe Flexibilität. Für den Einsatz in Kältelagern und Tiefkühlumgebungen steht der CK75 auch als beheizte und damit kältetaugliche Ausführung zur Verfügung.
31% kleiner und leichter als führende ultrarobuste Geräte anderer Hersteller. Die Unterstützung der Betriebssysteme Microsoft® Windows Embedded Handheld 6.5 und Android 6.0 Marshmallow ermöglicht eine flexible Anwendungsunterstützung und -migration. Verträgt das Herabfallen auf Beton aus 2,4 m Höhe, 2000 Aufschläge (Schleudertest in 1-m-Trommel) und ist mit Schutzklasse IP67 gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt. Branchenweit schnellster Imager für hervorragende Bewegungstoleranz und einen überragenden Barcode-Lesebereich. Die optionale kältetaugliche Version enthält ein Heizsystem für Touchscreen und Scanfenster, sodass längere Einsätze in Tiefkühllagern und bei häufigen Wechseln zwischen Tiefkühl- und anderen Lagerbereichen ermöglicht werden.

Honeywell CK75 MDE Gerät Informationen
Branchenweit schnellster Imager
Branchenweit schnellster Imager für hervorragende Bewegungstoleranz und einen überragenden Barcode-Lesebereich.
Für die Kälte gemacht
Die optionale kältetaugliche Version enthält ein Heizsystem für Touchscreen und Scanfenster, sodass längere Einsätze in Tiefkühllagern und bei häufigen Wechseln zwischen Tiefkühl- und anderen Lagerbereichen ermöglicht werden. Anwendungsunterstützung und -migration.
Stabil im Unternehmen
Verträgt das Herabfallen auf Beton aus 2,4 m Höhe, 2000 Aufschläge (Schleudertest in 1-m-Trommel) und ist mit Schutzklasse IP67 gegen das Eindringen von Wasser und Staub geschützt.
Honeywell CK75 Produktdaten
- Texas Instruments 1,5 GHz OMAP 4470 Multi-Engine-Prozessor mit zwei Kernen
- Windows Embedded Handheld 6.5 oder Android 6.x
- 1024 MB Flash
- 16 GB Flash
- MicroSD dediziert, bis 32 GB
- EX25: Scannen von 1D- und 2D-Barcodes aus einer Entfernung von 15,2 cm bis 16,2 m leistungsstarker 2D-Imager
- N5603ER: Scannen aller üblichen 1D- und 2D-Barcodes; 1D-Barcodes bis zu 5 mm; standardmäßige UPC-Codes bis zu 53 cm Lizenz für DPM-Lesefunktion (Direct Part Marking)
- Rückseite: 5MP
- Gewicht: 584 g mit Akku
- 3,7 V, 5.200 mAh; Li-Ion,austauschbar, wiederaufladbar
- IP67, IEC 60068-2-32, MIL-STD 810G
- Wlan 802.11 a/b/g/n
- USB Full Speed 2.0
- Bluetooth 4.0
- Sensoren: Umgebungslichtsensor
- MDE-Gerät
- Produktion, Transport, Außendienst, Lager

- Display: Transmissives 3,5"-VGA-Display (8,9 cm) mit 480 x 640 Pixeln 65.536 Farben (16 Bit RGB)
- Touchscreen: Extrem strapazierfähiges Display aus gehärtetem Corning® Gorilla® Glass
- Gehäuse: Kunststoff (Grau), Gehäuseform: Barren
- Abmessungen: 23,7 x 8,0 x 5,0 cm (L x B x T)
Performance (CPU, RAM, Akku)
Gut
Scanqualität
Hervorragend
Benutzerfreundlichkeit
Gut
Zertifikate (Wasserfest und Fallsicher)
Hervorragend
Betriebssystem auf dem neuesten Stand
Hervorragend
Schnittstellen
Gut
★★★★ ☆4,46
Der Honeywell CK75 MDE Gerät hat sehr viel Zubehör. Wodurch er Flexible und überall benutzbar wird. Der CK75 besitzt Ladestationen, Akkus und Pistolengriffe.