
MDE Gerät Übersicht
Suchen Sie ein passendes MDE Gerät für Ihr Unternehmen und benötigen eine Barcode Software?
Was braucht das MDE Gerät von Heute?
Performance Die MDE Geräte von heute brauchen einen guten Akku, ein guten Prozessor, viel RAM Speicher und normalen Speicher mit am besten noch Speicher Erweiterungen wie einer SD Karte oder einer Flash Erweiterung.
Scanqualität Da es heutzutage sehr viele unterschiedliche Codes zum Scannen gibt sollte ein MDE Gerät viel Möglichkeiten haben die unterschiedlichsten Sachen zu Scannen wie Barcodes, Post CODE, 2d Code, QR Code und Datamatrix.
Benutzerfreundlichkeit Bei der Benutzerfreundlichkeit ist es sehr wichtig, dass die Geräte nicht viel wiegen, da sie den ganzen Tag mit sich herum getragen werden. Außerdem sollten die MDE Geräte ein gutes Display haben das man alles gut lesen kann, sie sollten nicht zu groß sein so dass sie sich bequem tragen lassen, es sollten Scan Buttons für Rechts- und Linkshänder haben und sie sollten eine Software haben die jeder bedienen kann.
Zertifikate Im alltäglichen Gebrauch kann es passieren, dass das Gerät herunter fällt oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist deshalb sind die MDE Geräte von heute Wasserdicht und Stoßfest. Sie werden mit stürzen auf Beton getestet und mit Ip Zertifizierung versehen, es gibt sogar Geräte die Über Militärstandard verfügen.
Betriebssystem Die neusten MDE Geräte haben auch die neusten Betriebssysteme, dadurch haben die neuen Geräte alle Funktionen von den neueren Betriebssystemen.
Schnittstellen Da alle MDE Geräte Kabellos sind ist es wichtig, dass sie viele verschiedene Schnittstellen haben wie Bluetooth, WWAN, Wlan, GPS oder Sensoren. Das hat den Vorteil, dass man die Daten von verschieden anderen Geräten abrufen kann, das ist vor allem praktisch bei der Verbindung mit älteren Geräten da diese meist nur eine Schnittstelle haben. Trotzdem ist ein USB Anschluss wichtig zum Verbinden mit PCs oder zum Aufladen des Akkus.
Wichtige MDE Geräte Eigenschaften
Die CPU ist die zentrale Rechen- und Steuereinheit eines MDE-Geräts. Je höher die Anzahl der Kern und je höher die Taktung der einzelnen Kerne, desto flüssiger läuft das System.
Bluetooth ist eine Möglichkeit MDE Gerät drahtlos mit anderen Geräten zu verbinden. Die Technologie „EDR“, welche seit der Version 2.0 verfügbar ist, ermöglicht dem Nutzer eine bis zu drei Mal schnellere Datenübertagung.
Das Betriebssystem ist eines der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines MDE-Geräts. Die meisten MDE Gerät laufen mit Microsoft Windows oder mit Android.
WLAN ist eine kabellose Verbindungsmöglichkeit mit Ihrem Netzwerk. Verschiedene Ausführungen bieten Ihnen unterschiedliche Stärken in den Bereichen „Datenraten & Frequenzen.“
Die GPS-Einheit im MDE-Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit den Standort des MDE-Geräts bis auf wenige Meter genau zu bestimmten. Das GPS-Signal ist weltweit verfügbar.
Der 1D Barcodescanner ist in der Lage 1D Barcodes, auch klassische Strichcodes genannt auszulesen. Mit einem 1D Barcodescanner haben Sie nicht die Möglichkeit einen 2D Barcode zu lesen.
Ein 2D Imager ist in der Lage sowohl klassische 1D Barcodes als auch 2D Barcodes zu erfassen. 2D Barcodes haben den Vorteil der erhöhten Informationsdichte und der erhöhten Fehlertoleranz.
RAM auch andersgenannt „Arbeitsspeicher“ stellt für das Gerät den Ablageort für Prozesse dar. Je mehr RAM in einem MDE-Gerät verbaut ist, desto flüssiger läuft das System. Prozesse die pausiert wurden lassen sich zum Beispiel schneller starten.
Der Flash Speicher sorgt dafür, dass mobile Anwendungen auf dem MDE-Gerät installiert werden können. Außerdem erlaubt der Flash Speicher wichtige erfasste Daten auf dem Gerät zu speichern, sollte es keine Möglichkeit für eine direkte Datenübertragung geben.
MIL STD und die IP-Schutzklassen geben Auskunft darüber, wie robust ein MDE-Gerät gebaut ist.
Android MDE Geräte








































































































































Windows MDE Geräte






































Tablets MDE Geräte






















Reparatur von MDE Geräte
COSYS Service
